München schließt auf - Köln punktet in Straubing

|
Hamburgs Julian Jakobsen begrängt Wolfsburgs Schlussmann Sebastian Vogl, der seinen ersten Shut-out der Saison feiern konnte.. Foto: EISHOCKEY.INFO.
|
Am 41. Spieltag mussten sich die drei Spitzenteams der DEL geschlagen geben. Die Eisbären Berlin unterlagen dem ERC Ingolstadt mit 2:5, die Düsseldorfer EG und die Iserlohn Roosters mussten sich gegen Nürnberg, beziehungsweise in Krefeld jeweils mit 1:2 geschlagen geben. Der EHC München schloss durch ein 2:1 in Mannheim zum Trio auf, die Grizzlys Wolfsburg verdrängten die Adler durch ein 4:0 gegen Hamburg vom sechsten Rang.

|
Vertrag über drei Jahre
|
Dustin Friesen. Foto: City-Press.
|
Der ERC Ingolstadt hat den den Vertrag mit Dustin Friesen vorzeitig um drei Jahre verlängert. Friesen kam 2014 aus Bremerhaven zum ERC und spielt derzeit seine zweite Saison für den Club. Im Vorjahr war er eine der großen Entdeckungen des Jahres und trug mit seiner unaufgeregten Verteidigungsweise zum Erfolg der Panther bei. In der laufenden Saison erzielte er drei Tore.

|
Verteidiger unterzeichnet Dreijahresvertrag
|
Patrick McNeill. Foto: City-Press.
|
Der ERC Ingolstadt hat den Vertrag mit Patrick McNeill um drei Jahre verlängert. McNeill ist aktuell punktstärkster Verteidiger der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Fünf Tore und dreizehn Vorlagen hat der mobile Defensivmann in den bisherigen 19 Saisonspielen für den ERC erzi

|
Roosters klettern auf zwei - Wild Wings siegen weiter

|
Nürnbergs Schlussmann Andreas Jenike rettet im Spiel bei den Krefeld Pinguinen. Foto: Sylvia Heimes
|
Nach dem 13. Spieltag liegen die Nürnberg Ice Tigers weiterhin an der Tabellenspitze der DEL. Die Franken setzten sich beim neuen Schlusslicht Krefeld mit 4:0 durch. Das Tabellenende verlassen konnte der ERC Ingolstadt durch ein 4:3 bei den Kölner Haien. Das torreichste Spiel des Abends gewannen die Iserlohn Roosters mit 7:5 gegen die Augsburger Panther und kletterten auf Tabellenplatz zwei vor den Eisbären Berlin, die sich bei Titelverteidiger Mannheim mit 1:2 geschlagen geben mussten.

|
DEG schlägt Köln - Nürnberg unterliegt Schwenningen

|
Torchance für Krefelds Norman Hauner im Spiel gegen die Iserlohn Roosters. Foto: Sylvia Heimes
|
Aktualisiert
Zum Auftakt des 12. Spieltags der DEL kam es zum 208. rheinischen Derby zwischen der Düsseldorfer EG und den Kölner Haien. Mit 2:1 haben sich die Gastgeber gegen den Rivalen durchgesetzt. Im Anschluss mussten die Nürnberg Ice Tigers nach einem 1:5 gegen die Schwenninger Wild Wings die Tabellenführung an die Eisbären Berlin abgeben, die den EHC München mit 5:3 schlugen.

|
Panther gewinnen Derby - Erster Dreier der Wild Wings

|
Münchens Richie Regehr gegen Augsburgs Andrew LeBlanc. Foto: GEPA Pictures.
|
Die Straubing Tigers sind durch einen 3:0-Sieg im Spitzenspiel gegen die Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg wieder zurück an der Tabellenspitze. Hinter dem punktgleichen Duo Straubing - Nürnberg folgen die Kölner Haie nach einem 6:2-Sieg gegen die Krefeld Pinguine und die Eisbären Berlin, die in Düsseldorf mit 0:2 unterlagen, mit jeweils einem Zähler Rückstand.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|